Geschäftsleitung
Teamleitung
Team
Wir suchen fortlaufend
Praktikant:innen
80–100% (m/w/d)
in Zürich
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Dokumente an info@studiodurable.ch
Jörg Lamster
Dipl. Ing. Architektur und Städtebau TH SIA, MAS Wirtschaftsingenieur
Nach dem Abschluss einer Maurerlehre in Altena (Westf.) habe ich in Aachen und Hamburg Architektur mit universitärem Abschluss studiert. Nach langjähriger Tätigkeit als Architekt in Büros in Hamburg, London und Zürich bin ich 2007 in die Forschung gewechselt und habe mich 2009 mit Beratungsleistungen zum nachhaltigen Bauen selbstständig gemacht. Die Gründung von Durable Planung und Beratung 2012 war verknüpft mit der Erweiterung der Tätigkeiten um die Bauphysik und dem Wunsch nach einem Team. In der Folge kamen Lehrtätigkeiten und Kommissionsmitarbeiten dazu. Ein grosser Schritt geschah 2020 mit dem Verkauf von Durable an und gleichzeitigem Einstieg als Gesellschafter und Partner bei Wüest Partner AG.
Ich lebe seit 2002 in Zürich, bin hier verheiratet und habe zwei Kinder und einen Hund. Diese Familie, Veloreisen und ein Chor sind Teil meiner Herzensangelegenheiten. Nebenamtlich bin ich im Stiftungsrat der Stiftung Einfach Wohnen der Stadt Zürich und im Vorstand der Freund:innen Baumuster, Zürich.
Adrian Eitle
M.Sc. Bauingenieurwesen
Mein Ausbildungsweg begann mit dem Bachelor Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart gefolgt von einem Praxissemester in der Bauleitung. Mit den vielfältigen Erfahrungen aus dieser Zeit konnte ich mich im Master Bauingenieurwesen in den Bereichen Bauphysik und nachhaltiges Bauen spezialisieren.
Nach dem Studium vertiefte ich diese Kenntnisse als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Akustik und Bauphysik der Universität Stuttgart. Dabei bildeten die Lehrtätigkeit und die wissenschaftliche Forschung den Schwerpunkt meiner Arbeit. Nach vier Jahren in der Wissenschaft wechselte ich 2022 zu durable. Seitdem beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in der bauphysikalischen Planung.
In meiner Freizeit geniesse ich die kurzen Wege zum See und in die Berge.
Barbara Pataki
M. Sc. Architekt, M. Sc. ClimaDesign
Meine Kindheit war von der Architektur und vom Bauen geprägt, ich habe bereits mit 12 Jahren gewusst, dass ich Architektin werden will. Noch während meines letzten Studienjahrs in Ungarn bin ich in die Schweiz gekommen und nach meinem Abschluss 2013 habe ich in einem Zermatter Architekturbüro mein Berufsleben gestartet. 4 Jahre später habe ich mich für ein berufsbegleitendes Studium zu nachhaltigem Bauen entschieden und einen weiteren Master in München für ClimaDesign absolviert, während ich in Rapperswil SG wohnte und als Architektin arbeitete. Um das neue Knowhow einsetzen zu können, bin ich 2018 zu Durable gekommen und seither arbeite ich stets daran, das Bauwesen nachhaltiger zu gestalten.
Mit meinem Mann beschäftigen wir uns in der Freizeit damit, unser denkmalgeschütztes Eigenheim ökologisch zu sanieren. Das ist ein Hobby fürs Leben. Meine weiteren Hobbys sind Joggen, Yoga, Wandern und Zeit im Freundeskreis zu verbringen.
Janka Dony-Lajtai
M. Sc. ETH Architektur
Nach der Matura hatte ich die Möglichkeit, in Freiburg im Breisgau im Erzbischöflichen Bauamt zu arbeiten und mich mit den architektonischen Meisterwerken der Vergangenheit bis zur Gegenwart auseinanderzusetzen. Der Respekt vor historischer Bausubstanz prägte mich auch während meines Architekturstudiums in Budapest und an der ETH. Während meines Studiums an der ETH arbeitete ich als Praktikantin im Architekturbüro von kämpfen zinke + partner, wo nachhaltiges Bauen ein selbstverständlicher Bestandteil des Planungsprozesses ist. Gleich nach dem Studium durfte ich als Architektin ein Forsthaus auf dem Uetliberg sanieren und den heutigen Bedürfnissen umplanen. Nach über zehnjähriger Tätigkeit in einem Architekturbüro in Zürich als Projektleiterin für verschiedene Projekte mit Schwerpunkt Planen im Bestand, interessierte ich mich immer mehr für Nachhaltigkeit und den Erhalt von noch gut verwendbaren Bauteilen. Seit Januar 2024 habe ich die Möglichkeit, meinen Interessen im Team Durable nachzugehen.
Katrin Suter
M. Sc. ETH Architektin, CAS Zirkuläres Bauen
Mit der Matura in der Tasche und nach einer längeren Reise mit dem Rucksack habe ich mit dem Architekturstudium an der ETH begonnen. Während des Studiums konnte ich in Zürich und Paris erste Arbeitserfahrungen als Architektin sammeln. Nach einem Austauschsemester an der EPFL und der Masterarbeit bei Annette Gigon durfte ich Ende 2012 mein Diplom in Empfang nehmen.
Mit zunehmender Erfahrung als planende und ausführende Architektin und der Tätigkeit als diplomierte Berufsschullehrerin für Zeichner in Architektur EFZ wurde der Wunsch mich mit nachhaltigem Bauen zu befassen, immer grösser. Durch Projekte, die ich während meiner Arbeit begleiten durfte, wurde ich auf Durable Planung und Beratung GmbH aufmerksam. Seit Februar 2023 darf ich als Beraterin im nachhaltigen Bauen mein bauliches Knowhow in der Firma einsetzen und mich im Bereich Kreislaufwirtschaft und Gebäudezertifizierung weiterentwickeln. Zudem habe ich im Frühjahr 2024 den CAS im Zirkulären Bauen an der FHNW erfolgreich abgeschlossen.
Nicolo Guariento
Ich bin Nachhaltigkeitsberater mit umfassender Expertise in den Bereichen Bauphysik, nachhaltige Planung und digitale Transformation in der gebauten Umwelt.
Meine berufliche Laufbahn begann ich in 2006 bei Ove Arup & Partners in London. Im Anschluss daran zog ich nach Berlin und leitete dort das Team für Bauphysik in Deutschland. In dieser Funktion entwickelte ich innovative Nachhaltigkeitsstrategien und erwarb die Qualifikationen als DGNB-Auditor, Passivhaus-Designer und anerkanter Sachvärstendige für Schall- und Wärmeschutz.
Im Jahr 2018 erfolgte mein Wechsel nach Kopenhagen, wo ich das Team für Innenraumklimadesign aufbaute und als europäischer Leiter für Umwelt- und Bauphysik tätig war. Mein Fokus lag auf dem Ausbau der büroübergreifenden Zusammenarbeit und der Förderung digitaler Innovationen. Am Future Cities Laboratory der ETH Zürich habe ich meine Expertise im Bereich digitaler Plattformen für komplexe städtische Systeme vertieft und für Forschungsprojekte zu Klimawandel und urbaner Resilienz angewendet.
Seit 2025 leite ich das Team Entwicklung und Digitalisierungs bei Durable. Meine Expertise umfasst die Kombination von multidisziplinärem Denken, kundenorientierter Führung und zukunftsorientierten Lösungen für nachhaltige und resiliente Gebäude und Städte.
Remo Niklaus
M. Sc. & B. A. Geographie, B. A. Wirtschaftswissenschaften, CAS Bauphysik in der Praxis, CAS Bauphysik im Holzbau
Bereits in meinem Studium an der Universität Zürich legte ich den Fokus auf interdisziplinäre Themengebiete und machte meinen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften im Jahre 2014 und meinen Masterabschluss in Geographie im Jahre 2019. Bei meinem anschliessenden Praktikum bei der Baudirektion des Kantons Zürich konnte ich meine universitären Kenntnisse erstmals im Baubereich und dem Umweltschutz einsetzen. Ende 2019 begann ich meine berufliche Tätigkeit bei Durable und bin seither als Senior Projektleiter Bauphysik-, Energie- und Nachhaltigkeitsberatung tätig. Um meine Fachkenntnisse zu erweitern und auf dem neusten Stand zu bleiben, bildete ich mich im Jahre 2021 mit dem CAS Bauphysik in der Praxis und im Jahre 2023 mit dem CAS Bauphysik im Holzbau weiter.
Anita Ni
M. Sc. RWTH Umweltingenieurwissenschaften, CAS Zirkuläres Bauen
Nach einem Freiwilligendienst bei einer Menschenrechtsorganisation in Frankfurt a. M. begann ich 2014 Umweltingenieurwissenschaften in Aachen zu studieren. Ein Aufenthalt in Ägypten und die dortige Abfallsituation motivierten mich zu meinem späteren Vertiefungsfach Recycling. Während des Masters arbeitete ich in einem Forschungsprojekt zu Recycling und Bau mit. Gleichzeitig engagierte ich mich in studentischen Initiativen, was in der Gründung eines Vereins in Aachen mündete. Mit dem Auslandsjahr an der ETH Zürich konnte ich meine Erfahrungen für nachhaltigere Hochschulen weiter ausbauen und 2021/22 als Coach des Vereins netzwerk n an andere weitergeben. Das Engagement neben der Uni lehrte mich Nachhaltige Entwicklung in ihrer Komplexität zu sehen. Deshalb entschied ich mich, bei Durable in einen Beruf einzusteigen, in dem ich anders als im Recycling früh in Gestaltungsprozesse involviert bin.
In Zürich bin ich als Foodsharerin aktiv, koche gern oder bin mit dem Velo unterwegs.
Carl Wyder
Energie- und Umwelttechnik, ZHAW (angehend)
Nach einem lehrreichen Praktikumsjahr arbeite ich nun neben meinem Studium der Energie- und Umwelttechnik an der ZHAW in Teilzeit. Während meines Studiums profitiere ich von meiner praktischen Erfahrung und habe die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen direkt in meiner beruflichen Praxis anzuwenden.
Catherine Phan-huy
M. Sc. ETH Umweltnaturwissenschaften
Als Umweltnaturwissenschaftlerin bringe ich in unsere Projekte einen zukunftsorientierten Blick auf die Nachhaltigkeit und das Vermögen komplexe Fragestellungen zu analysieren und in interdisziplinären Teams Lösungen zu entwickeln. An meinen Projekten fasziniert mich besonders die Möglichkeit, den öffentlichen Raum für die nächsten Generationen mitzugestalten. In meiner Arbeit ist es mir ein Anliegen stets alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit zu beleuchten und eine ganzheitliche Betrachtungsweise einzubringen.
Als Stadtzürcherin suche ich meinen Ausgleich in der Natur. Darum verbringe ich im Sommer meine Zeit am liebsten am oder auf dem See und im Winter fliehe ich vor dem Hochnebel in die Berge.
David Offtermatt
M. Sc. Energie- und Gebäudesysteme, B. Eng. KlimaEngineering, CAS Akustik
Mit meiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik schaffte ich mir eine Grundlage und reichen Erfahrungsschatz in der praktischen Ausführung. Um die Kenntnisse zu vertiefen, holte ich meine Fachgebunde Hochschulreife nach und studierte in Stuttgart KlimaEngineering im Bachelor. Den darauffolgenden Master machte ich in Biberach im Bereich Energie- und Gebäudesysteme. Mein Studium finanzierte ich durch eine Tätigkeit in einem Planungsbüro.
Nach dem Studium wechselte ich von der praktischen Anwendung für vier Jahre in die Forschung im Institut für Intergrale Architektur. Dort entwickelten wir in einem Team aus Architekt:innen und Bauphysiker:innen Gebäudetypen für eine nachhaltige Verdichtung.
Nun wohne ich seit 2021 in Zürich und bin bei Durable im Bereich der Bauphysik tätig.
Jennifer Furrer
M. Sc. ETH Bauingenieurwissenschaften, CAS Energieberatung
Nach dem Gymnasium habe ich an der ETH Zürich Bauingenieurwissenschaften studiert. Im Master verstärkte sich das Interesse am Nachhaltigen Bauen. So konnte ich anschließend erste Arbeitserfahrungen im Bereich Nachhaltiges Bauen sammeln. Neben der Nachhaltigkeits-Zertifizierung mit diversen nationalen und internationalen Labels konnte ich mein Wissen zunehmend auch im Bereich Energie und Bauphysik erweitern.
Aufgewachsen im ländlichen Teil des Kantons Luzern, zog es mich nach meiner Studienzeit in Zürich zurück aufs Land, ins Oberfreiamt. So habe ich den optimalen Ort gefunden, um den größten Teil der Freizeit in der Natur zu verbringen, sei es auf dem Mountainbike, beim Joggen oder auch einfach im eigenen Garten.
Laura Schibli
B. Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW (angehend) | Consultant Nachhaltiges Bauen
Mein Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen führte mich nach einer kaufmännischen Ausbildung und mehreren Jahren als Reiseberaterin auf einen neuen beruflichen Weg. Die Faszination für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung motivierte mich dazu, 2019 ein Studium im Bereich Umweltingenieurwesen an der ZHAW Wädenswil mit der Vertiefung in Naturmanagement zu beginnen.
Bereits während des Studiums sammelte ich wertvolle Praxiserfahrung, unter anderem in einem Praktikum bei der Fachstelle Energie & Technik der Stadt Winterthur, wo ich Einblicke in kommunale Energieprojekte und Bauökologie gewann. 2022 wurde ich als Projektleiterin übernommen und arbeitete an der Entwicklung des Energieportals Winterthur mit. Zudem organisierte und führte ich Energieberatungen durch, begleitete Baugesuche und bewertete diese hinsichtlich Energieeffizienz, Wärmedämmung, Lärmschutz und Gebäudetechnik. Als Impulsberaterin für Erneuerbar Heizen vertiefte ich ausserdem mein Wissen über energieeffiziente Gebäudelösungen.
Seit 2024 arbeite ich als Consultant für nachhaltiges Bauen bei Durable Planung und Beratung. In dieser Rolle unterstütze ich Bauprojekte mit dem Fokus auf nachhaltige Gebäudestrategien, Energieeffizienz und klimafreundliche Bauweisen. Mein Ziel ist es, innovative Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft zu entwickeln und aktiv an der Transformation hin zu einer nachhaltigen Bauweise mitzuwirken.
Lisa Gasparini
M. Sc. ETH Architektin
An der ETH Zürich absolvierte ich das Bachelor- und Masterstudium in Architektur. Während meines Studiums setzte ich mich als Hilfsassistentin am Lehrstuhl für Architektur und Bauprozess mit der Analyse von Ausführungsplanungen bekannter Bauwerke auseinander. Die Bestandesanalysen waren ein spannender Gegenpol zu den fiktiven Entwurfsprojekten und beeinflussten meine Projekte massgebend.
Bei einem Zürcher Architekturvisualisierungsbüro bin ich im Anschluss an das Studium in das Berufsleben eingestiegen. Nachdem ich viel Erfahrung mit Wettbewerbsprojekten sammeln konnte, entschied ich mich meinen Blickpunkt von der Wettbewerbsphase wieder auf den gesamten Planungs- und Bauprozess zu lenken.
2024 bin ich mit der Motivation dazu beizutragen, dass unsere gebaute Umwelt nachhaltiger gestaltet wird, zum Team von Durable dazugestossen.
Lotta E. Locklund
Als Architektin, ausgebildet in Los Angeles (SCI-Arc), Toronto und Kopenhagen (Königliche Dänische Akademie), verstehe ich Architektur sowohl als technisches Handwerk wie auch als Werkzeug für spekulative Erkundungen. Mit einem Master in Architecture and Extreme Environments wurde ich darin geschult, progressiv über zukünftige Bedingungen nachzudenken – in der Verbindung von Forschung, ortsspezifischen Strategien, Design-Build-Methoden und Materialexperimenten. Während meiner Tätigkeit bei Herzog & de Meuron konnte ich an Großprojekten wie dem Regionalkrankenhaus Hillerød mitwirken. Parallel dazu habe ich in eigenen Projekten taktile, ortsbezogene Antworten auf soziale und ökologische Fragestellungen entwickelt und mich mit Themen wie Fürsorge, materieller Kultur und systemischer Komplexität beschäftigt. Zu Studio Durable bin ich gekommen aus dem Interesse an neuen Formaten architektonischer Arbeit – pragmatisch, zukunftsorientiert und methodisch –, mit dem Ziel, zu einer nachhaltigen Umwelt beizutragen, die sowohl strategisch fundiert als auch verantwortungsbewusst ist.
Marc Utzinger
B. Sc. Facility Management
Geboren und aufgewachsen in Thalwil am Zürichsee, absolvierte ich die Matura am MNG Rämibühl. Es folgten ein Sprachaufenthalt in Liverpool und die Infanterierekrutenschule in Chur. Mit der neuen Freiheit als junger, dynamischer Erwachsener startete ich meine vielseitige Berufslaufbahn bei der Swissphone Wirless AG. Von Montage-, Maler- und Maurerarbeiten bis hin zur Projektassistenz und Reinigung durfte ich viele Prozesse miterleben. Nach einer längeren Reise durch die Karibik begann ich an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften zu studieren. Aufgrund anderer Prioritäten konnte ich das Grundstudium nicht abschliessen. So begann ich bald das Studium Facility Management an der ZHAW und schloss es nach drei Jahren erfolgreich ab. Während dieser Zeit arbeitete ich in verschiedenen Aushilfsjobs. Von der Gastronomie über den Bau und kaufmännische Tätigkeiten bis hin zur Kinderbetreuung konnte ich vieles ausprobieren. Mit dem Bachelor in der Tasche und den Erfahrungen als Facility- und Qualitätsmanager aus meinem Praktikum bei der Rigi Bahnen AG habe ich nun bei Durable Planung und Beratung eine neue Aufgabe gefunden, bei der ich meine vielfältigen Erfahrungen und mein branchenspezifisches Wissen einbringen kann.
Wenn ich nicht im Büro bin, bin ich gerne unterwegs. Sei es mit Skiern, Steigeisen oder in meinem selbst umgebauten Van. Bei schlechtem Wetter beschäftige ich mich mit Politik, Philosophie und Religion.
Monika Brtan
MSc ETH Integrated Building Systems, BSc ETH Architektur
Mit einer kaufmännischen Ausbildung im Bankwesen ins Berufsleben gestartet, führte mich mein Interesse für die gebaute Umwelt zu einem zweiten Bildungsweg. An der ETH Zürich studierte ich Architektur, wobei mein besonderes Interesse der Nachhaltigkeit galt. Dies motivierte mich, ein Masterstudium in Integrated Building Systems zu absolvieren, wo ich an Projekten arbeitete, die durch ressourcenschonende Nutzung und der Integration technischer Elemente die Umwelt positiv beeinflussen können. Um dieses Wissen praxisnah zu erweitern, zog es mich für ein Praktikum nach Stuttgart zu Transsolar Klima Engineering. Seit März 2025 bin ich als Consultant für Bauphysik bei Durable tätig und unterstütze das Team mit meinem Fachwissen.
In meiner Freizeit bin ich gerne auf landschaftlichen und kulinarischen Reisen unterwegs.
Myriam Salm
Office Managerin, Kauffrau EFZ
Meine Laufbahn begann mit einer kaufmännischen Ausbildung in Zürich und führte mich über Stationen im Banking-Support bei UBS und NEON, ins Store Management bei HCWP Clothing und in die Marktleitung des Afro-Pfingsten Festivals. Parallel habe ich mit Weiterbildungen – unter anderem der Zulassungsprüfung bei Makro – mein Wissen in Marketing und Kommunikation vertieft.
Internationale Erfahrung, unter anderem in Los Angeles, hat meine Sprachkompetenzen geschärft und meinen Blick für Trends erweitert. Seit 2024 bin ich als Office Managerin bei Durable tätig. Neben der Prozess- und Teamorganisation übernehme ich Marketingaufgaben wie interne und externe Kommunikation, Social Media und Markenauftritt.
Mein Fokus liegt darauf, Strukturen zu schaffen, die Effizienz und Klarheit mit einem starken Auftritt nach aussen verbinden – für Projekte, die nachhaltig wirken und Menschen erreichen.
Rodrigo Mendoza
M. Sc. ETH Architektur
Meine Berufserfahrung erstreckt sich über mehrere Kulturen, darunter Kolumbien, Brasilien und die Schweiz, und umfasst viele Aspekte der Bauindustrie. Ich begann nach meiner ersten Ausbildung in Kolumbien bei einer Firma für Rendering und Bildkommunikation, zog dann nach Brasilien, wo ich in verschiedenen Phasen der Planung arbeitete, von frühen Entwürfen und Wettbewerben bis hin zur Planung und Bauleitung der Sanierung eines kleinen Krankenhauses in der Peripherie von São Paulo. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen zog ich in die Schweiz, um weiter zu studieren, und war dort als studentischer Assistent an verschiedenen Forschungsthemen in den Lehrstühlen für Architektur und Tragwerksentwurf an der ETH Zürich beteiligt. Ich bin lernbegierig und möchte meinen kleinen Beitrag in allem leisten, was ich kann.
Seit 2016 wohne ich in Zürich und geniesse es, zu reisen und mit verschiedenen Kulturen und Küchen in Kontakt zu sein. Ich bin eine neugierige Person, die sich ständig weiterentwickeln will, und geniesse die Gesellschaft anderer.
Sandro Camichel
M. Sc. Architektur ETH
Nach dem Studium an der ETH mit Praktika in Zürich und Mailand, machte ich meinen Berufseinstieg bei Herzog & de Meuron Architekten in Basel. In Projekten mit sehr unterschiedlichen Massstäben habe ich praktische Erfahrungen im Bauwesen gesammelt. Dazu gehören das Kinderspital Zürich aber auch der Tour Triangle in Paris.
Zurück in meiner Heimatstadt Zürich habe ich den Wechsel aus der klassischen Architektur in die Projektentwicklung und Nachhaltigkeit gewagt. Seit Anfang 2024 bearbeite ich bei durable neben Projekten in der strategischen Nachhaltigkeitsplanung, auch Wettbewerbe, Bauphysik und Zertifizierungen. Der interdisziplinäre Austausch liegt mir und die Fülle an Aufgaben machen meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich.
Sarah Blickenstorfer
B. Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW
Nach meinem Abschluss an der Fachmaturitätsschule im Bereich Naturwissenschaften/Gesundheit öffnete sich für mich die faszinierende Welt der Erneuerbaren Energien. Mein erstes Praktikum bei der Forschungsgruppe Erneuerbare Energien an der ZHAW in Wädenswil war wie ein Türöffner zu innovativen Technologien und nachhaltigen Lösungen. Bald darauf tauchte ich in die spannende Welt der Bauphysik und Bauökologie bei der 3-Plan AG ein.
Getrieben von der Neugier, meinen Horizont zu erweitern, machte ich eine abenteuerliche Reise durch Südamerika, die USA und Kanada. Diese Erlebnisse bereicherten nicht nur mein kulturelles Verständnis, sondern schärften auch meine Sprachkenntnisse. 2017 begann ich mein Studium des Umweltingenieurwesens an der ZHAW mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien und Ökotechnologien. Parallel dazu sammelte ich wertvolle Erfahrungen bei FELFEL AG in der Food-Kommissionierung und Hardware-Installation.
Ein Höhepunkt war mein Auslandssemester an einer renommierten Technischen Hochschule in Schottland, wo ich nicht nur meine Kenntnisse vertiefte, sondern auch ein Netzwerk internationaler Kontakte aufbaute. Nach meiner Rückkehr trat ich ein Praktikum beim Baupolizeiamt der Stadt Winterthur an. Nach einem Jahr erhielt ich die Möglichkeit, als Energieberaterin in einer Festanstellung zu arbeiten und schließlich die Stellvertretung der Abteilung zu übernehmen. Diese Rolle erlaubte es mir, meine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in die Tat umzusetzen und bedeutende Projekte zu leiten sowie erste Führungserfahrungen zu sammeln.
Seit April 2024 bin ich als Projektleiterin bei Durable Planung und Beratung tätig. Hier verwirkliche ich meine Vision für nachhaltiges Bauen und setze mich dafür ein, zukunftsweisende und nachhaltige Projekte zu realisieren.
Sophia Rudolph
M. Sc. Umweltingenieurwesen
Mit einer Kindheit in einem Passiv Energie++ Haus in Hamburg wurde mein Bewusstsein für nachhaltiges Bauen und Leben früh geprägt. Dies führte dazu, dass ich mich während meines Studiums gezielt auf dezentrale Energie- und Wärmeerzeugung konzentrierte. Mir war dabei wichtig, ein umfassendes Verständnis zu entwickeln, das Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Energietechnologien einschloss. Mein akademischer Werdegang führte mich nach Göttingen, Hannover und Helsinki. Mit dem Abschluss meines Studiums zog es mich schließlich nach Zürich, wo ich im Jahr 2023 Teil des Teams von durable wurde. Diese Entscheidung ermöglicht es mir, meine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen in die Tat umzusetzen und an innovativen Projekten mitzuwirken.
In meiner Freizeit pflege ich meine Liebe zum Reisen, erkunde gerne die Natur und entfalte meine künstlerische Ader auf vielfältige Weisen.
Thomas Wüthrich
M. Sc. ETH Integrated Building Systems, B. Sc. ETH Architektur, B.A. Management
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Fribourg (CH) entschied ich mich, meinem Interesse für Technik, Architektur und Umwelt im Rahmen eines Architekturstudiums nachzugehen. Nach dem Bachelorabschluss eröffnete sich mir mit dem neuen Masterstudiengang Integrated Building Systems an der ETH Zürich die Möglichkeit meine Interessensbereiche zusammenzubringen.
Seit 2020 arbeite ich bei Durable Planung und Beratung GmbH in der Funktion als Nachhaltigkeitsberater mit verstärktem Fokus auf dem nachhaltigeren Bauen.
Daneben begeistert mich die Bewegung in der Natur, das Skifahren und Klavierspielen.